ESCAPE ARGOT - NEW EDITION

Escape Argot ist seit 2024 ein Quartett. Neu sind Vincent Membrez am Piano und Snejana Prodanova am Kontrabass dabei.
Ich habe in den letzten zwei Jahren Interviews mit ganz unterschiedlichen Menschen aus meiner Stadt geführt. Diese vielfältigen Gespräche wurden zur Inspiration für ein ganz neues Repertoire an Stücken, welches wir nun im Quartett mit Soundengineer Matthias Wenger aufgenommen haben.

Das Album wird im 2025 erscheinen und dann werden wir auch mit diesem Programm auf der Bühne stehen. Auf bald!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Photo by Vincent Membrez

Vincent Membrez, p - Christoph Steiner, dr,comp - Snejana Prodanova, b - Christoph Grab, sax

UPCOMING SHOWS

Datum Stadt Location Land
25/10/25 Wädenswil Fee Fi Fo Fum Festival CH
31/10/25 Bern BeJazz CH
30/01/26 Burgdorf RAKplus CH

Abonnieren: RSS | iCal

ABOUT

Christoph Steiner's Escape Argot übt den Ausbruch aus Gewohnheiten und werkelt an einer eigenwilligen und beweglichen Klangsprache, welche mit dem vielgelobten ersten Album 'Still Writing Letters' ihren Anfang nahm und auf dem Folgewerk 'You.Me.Them' weiterentwickelt wurde. Der Schlagzeuger von Hildegard Lernt Fliegen formierte eine Band mit enorm umtriebigen Exponenten der Schweizer Jazzszene, die den Freiraum in dieser Musik zu nutzen wissen und den improvisatorischen Drahtseilakt zelebrieren.

Seit 2024 geht Escape Argot in eine neue Runde. Snejana Prodanova und Vincent Membrez bilden neu mit Christoph Grab und Christoph Steiner ein Quartett.

Die neuen Kompositionen von Christoph Steiner begannen mit Interviews, die er an seinem Wohnort Burgdorf mit ganz unterschiedlichen Menschen führte. Er hat sich auf herausfordernde Gespräche eingelassen, diese dann mit Abstand angehört und darauf die Gedanken musikalisch geordnet. Nun sind diese Begegnungen und ihre Geschichten mit Escape Argot zu einem Album geworden, welches im Herbst 25 bei Rabbit Hill Records erscheinen wird.

Escape Argot steht für subtile, dynamische und ausschweifende Instrumentalmusik, für Geschichten in Tönen. Das wurde auch schon liebevoll als 'instrumental-emotionale Vollblutmucke' bezeichnet.

LISTEN

Hier klicken und 'YOU. ME. THEM.' anhören
Bandcamp Traumton
und hier weitere LINKS.


DOWNLOADS

Photos by Roland Juker Fotografie
Bandphoto 1Bandphoto 2 / Bandphoto 3 (all 240 dpi)
b&w: Bandphoto 1Bandphoto 2Bandphoto 3 (all 240 dpi)
Text Escape Argot
Presseinfo 'You. Me. Them.'
Cover 'You. Me. Them.'





REVIEWS

-Berner Zeitung: Escape Argot spielen einen frischen, leichtfüssigen und komplexen Jazz.

-Jazz'n'more: Dass sie nicht wie eine Kopfgeburt klingt, sondern souverän interagiert und und Lust am Zuhören weckt, macht sie zu den besten Schweizer Produktionen des Jahres.

-Jazzthing: Bei 'Escape Argot' geht es nicht nur im die Vermittlung musikalischer Inhalte: Die zehn instrumentalen Stücke setzen sich auch mit unserer Gesellschaft, den unruhigen Zeiten, in denen wir leben, mit Ausgrenzung und Abschottung und selbst persönlichen Schicksalsschlägen auseinander.

-Kulturtipp: Wer als Musiker dem Mainstream entfliehen will, tut dies in horizontaler Richtung, was dann als Avantgarde oder Retrosound gelten kann. Oder aber in vertikaler Verschiebung, was sich als komplexe Kunstmusik anhört. Escape Argot tun alles zugleich. Das Trio rund um Schlagzeuger Christoph Steiner ist im aktuellen Jazz beheimatet, weitet seine Klangräume aber ins Gestern und Morgen und fabriziert dabei eine kunstvolle, aber eingängige Musik.

-bzbasel: Hier umspielen sich die drei wendigen Musiker gegenseitig und lassen jeweils viel Raum zwischen ihren Noten. Wiederkehrende Unisono-Linien beweisen, dass hier trotz ausgekosteter improvisatorischer Freiheiten nichts dem Zufall überlassen ist.

-Badische Zeitung: Komplexe Grammatik und entwaffnende Direktheit, raffiniert konstruierte Texturen und gewinnendes Melos werden hier nicht zu auseinandertreibenden, unversöhnlichen Positionen, sondern gelangen bei diesem Trio zu unerwarteter Koexistenz und Kommunikation. Escape Argot aus der Schweiz gelingt das Kunststück, scheinbar Disparates in einen homogenen Gesamt-Sound zu überführen.

-NZZ am Sonntag: Nichts fehlt einem mehr, wenn man diese Musik hört. Sie scheint aus einer anderen Welt zu kommen. Aber sie ist nicht feierlich und steif, sondern durchwirkt von Dynamik und einer höheren Heiterkeit, die uns bewegt und die uns hilft zu leben.

-Der Bund: Erstklassiges Debütalbum: Der Schlagzeuger Christoph Steiner landet mit seinem Trio Espace Argot einen Volltreffer und tritt damit in Bern auf. Die vornehmlich hinterlistigen Stücke für Espace Argot hat sich Steiner alle selbst ausgedacht, weil er aber kein Autokrat, sondern ein Demokrat ist, lässt er seine Mitstreiter beim Arrangieren mitwirken. Überhaupt steht bei diesem tollkühnen und enorm wendigen Trio der improvisatorische Spielwitz im Vordergrund. Dabei bewegt man sich nicht in konventionellen Bahnen, sondern gerät schon mal auf die schiefe Bahn.

-Jazzidelity: Diese Musik ist sehr kinetisch. Sie stellt ihren Körper in den Raum und packt dynamisch zu. EinAusnahme-Trio, ein Ausnahme-Album.

-Bird Is The Worm: It's almost a little startling how suddenly they're able to shift into the most delicate phrasings, making the transition seem as natural as thunder to lightning, pressure into peace.

-Sound&Image: Die Balance zwischen freien und komponierten Passagen gerät immer wieder zu einem abenteuerlichen Drahtseilakt, der durch den Bandnamen „Escape Argot” untermauert wird. Der Sound ist also eine Mischung aus eskapistischen Ausbruchsversuchen und einer lässigen Ausdrucksweise.

-Kultur-Tipp: Eine gelungene Neuvereinigung von drei festen Grössen der Schweizer Szene.

-Jazzzeitung.de: Durch ihr starkes, homogenes Zusammenspiel erzeugt „Escape Argot“ einen ganz speziellen Sound, der musikalische Gegensätze vereint, traumwandlerisch groovt, bestimmt ist von lyrischen Themen bis hin zu beseelten, ungezügelten Improvisationen, die pointiert zum Ursprung der Kompositionen zurückfinden und so den Hörer gefangen nehmen.

-Rockette: Aber diejenigen, die ihre Beziehung zu Jazz bisher wie ich als kompliziert bezeichnet haben: Versucht doch mal, diese Musik aus ihrer Komfortzone heraus, zu euch, auf den Hundespaziergang, mitten ins pralle Leben zu holen. Dahin, wo jedem Ton ganz ohne Überstrapazieren des inneren Auges das passende Bild zugeordnet werden kann. „Still Writing Letters“ eignet sich perfekt dafür.

Weitere Reviews:
SRF2 Jazz aktuell
 / Jazz'n'more / Westzeit / Deutschlandfunk Kultur / Jazzthetik

CONTACT

Christoph Steiner / info (at) christophsteiner.net / +41 (0)79 620 69 10
Zum Kontaktformular

CD - BESTELLUNGEN

HIER KLICKEN

oder Mail an: info (at) christophsteiner.net (20 CHF inkl. Versand)

 

PAST SHOWS

Datum Stadt Location Land
27/10/24 Basel MuWo CH
Zeit: 19:00. new-material-tryout-set: let me know if you want to come to listen
18/03/22 Basel tis Jazz Fest CH
17/10/20 Burgdorf Kulturnacht CH
3/10/20 Olten Jazz in Olten, Vario Bar CH
27/02/20 Singen Jazzclub DE
18/01/20 Uster Zum Hut CH
16/01/20 Winterthur Esse Musicbar CH
12/12/19 Bern BeJazz CH
10/12/19 Lausanne Live-Session and Interview RTS 2 CH
8/12/19 Jena Jazzmeile Thüringen – Villa Rosenthal DE
5/12/19 Bern Musikalischer Adventskalender Heiliggeistkirche CH
Zeit: 12:30.
30/11/19 Burgdorf Kulturhalle Sägegasse CH
25/10/19 Hörstel Münsterland Festival – Da, Kunsthaus Kloster Gravenhorst DE
24/10/19 Mannheim Blumenfressersalon DE
17/10/19 Basel Bird’s Eye CH
19/09/19 Darmstadt LIVE!JAZZ in der Stadtkirche DE
4/05/19 Ladenburg Leicht & Selig DE
3/05/19 Mainz Atelier Christiane Schauder DE
23/03/19 Zürich Rechberg 1837 CH
30/01/19 Göppingen Jazz-IG DE
26/01/19 Zweisimmen Zweisimmen Jazz CH
11/01/19 Altbüron Bau 4 CH
4/12/18 München Jazzclub Unterfahrt DE
1/12/18 Dresden Die Tonne DE
30/11/18 Marburg Q DE
29/11/18 Ludwigsburg Die Fetzerei – Krone Alt-Hoheneck DE
4/05/18 Zug viel jazz Festival CH
10/04/18 Solothurn Tuesday Jazz, Altes Spital CH
9/04/18 Baden Isebähnli CH
17/03/18 Landshut Jazzfreunde DE
15/03/18 Köln Salon de Jazz DE
14/03/18 Mannheim Blumenfressersalon DE
13/03/18 Freiburg i.B. Waldsee, Jazz ohne Stress DE
10/03/18 Saignelégier Café du Soleil CH
3/03/18 Winterthur Villa Sträuli CH
Zeit: 11:00.
20/01/18 Glarus Kunsthaus CH
w/ Marc Méan – piano
4/12/17 Zürich Moods CH
1/12/17 Bern BeJazz CH
CD-Releaseconcert
21/10/17 Burgdorf Kulturnacht – Schmidechäuer CH
21/04/17 Winterthur Esse Musicbar CH
4/06/16 Bern Sonarraum Progr CH
26/02/15 Bern Jazzwerkstatt, Turnhalle PROGR CH

Abonnieren: RSS | iCal